
Selbst die lustigsten Tweets erhalten nicht die verdiente Reichweite, wenn der User sich im Netz zu zaghaft verhält. Seine Gefolgschaft zu erweitern ist einer der Schlüssel zum Erfolg bei Twitter und beruht auf der Lust des Users, ständig etwas für seine Schar von Followern zu tun.
Anderen Leuten folgen
Dies ist der erste Schritt um sich überhaupt im Twitterverse zu zeigen und sich bekannt zu machen. Indem man sich anderen Leuten anschließt, knüpft man aus einzelnen Kontakten ein Netzwerk. Man gibt auf diese Art und Weise auch anderen Leuten die Chance überhaupt etwas zu erfahren, denn wer sich nur still verhält und nichts von sich Preis gibt, der wird auch nicht angehört.
Profil optimieren
Um richtig wahrgenommen zu werden, empfiehlt es sich, das Logos in Form eines Eis durch ein echtes Profilbild zu ersetzen. Schließlich wollen es Menschen ja mit Menschen zu tun haben. Auch ein ansprechendes Titelbild und kurze, prägnante 160 Zeichen in den Profilinformationen gehören dazu, damit sich potenzielle Follower ein schnelles Bild machen können, mit wem sie es jeweils zu tun haben. Ein wenig Humor darf dabei nicht fehlen, denn der macht neugierig.
Tweets richtig planen
Um Tweets dann platzieren zu können, wenn sie auch bei den richtigen Leuten ankommen, ist zunächst ein wenig Zahlenanalyse gefragt. Wer seine Analytics richtig liest, findet schnell heraus, zu welcher Uhrzeit dies etwa der Fall sein könnte. Allgemein ist die Feierabendzeit sehr ergiebig, weil dann viele Menschen zu ihren mobilen Geräten (Handy, Tablet) greifen. Sollte die ideale Zeit für eigene Tweets in die Nacht fallen, muss Abhilfe mit einer Planungssoftware her, denn die beste Kundschaft will ja schließlich auch zur besten Zeit bedient werden können.
Planungssoftware
Hootsuite ist eine Software, die einem erlaubt, Twitter und andere soziale Netzwerke von einem einzigen Bildschirm auf einmal zu überwachen. Sie lässt sich einsetzen, um das Zusammenspiel verschiedener Profile auf verschiedenen Netzwerken optimal auf einander abzustimmen. Auch lassen sich damit gute und schlechte Tageszeiten oder Wochentage identifizieren, anhand derer eine Art Fahrplan für die Veröffentlichung von Beiträgen erstellt werden kann. Wann die Beiträge erstellt werden ist oft sekundär. Entscheidend für den Erfolg ist, dass sie im richtigen Moment an die Öffentlichkeit gelangen.
Im selben Bereich ist SproutSocial tätig. Die Firma ermöglicht es ebenfalls den Anwendern, ihre Aktivitäten in den sozialen Medien richtig zu timen und aufeinander abzustimmen um für sich und die Kunden das Beste heraus zu holen.